Medienmitteilung über die AbstimmungVolksabstimmung vom 18. Mai 2025.

Der Vorstand der SP Hinwil hat die Volksabstimmungen vom 18. Mai 2025 beraten und die
Parolen beschlossen.

Bildung einer Einheitsgemeinde durch Zusammenführung der Schulgemeinde mit der
politischen Gemeinde; Erlass einer neuen Gemeindeordnung (Totalrevision)

Die SP Hinwil steht einer Einheitsgemeinde positiv gegenüber. Als einzige Gemeinde im Bezirk und eine der wenigen im Kanton, die noch nicht fusioniert hat, finden wir, es ist an der Zeit
die Ressourcen zu bündeln und als Einheit aufzutreten. Durch die Fusion erhoffen wir uns
eine einfachere und somit bessere Zusammenarbeit der Behörden.

JA Parole

 

 

 

Änderung des Steuergesetztes vom 4. November 2024, Schritt 2 der Steuervorlage 17
Eine weitere Steuersenkung der Unternehmen kann die SP Hinwil nicht gutheissen. Die geschätzten Steuerausfälle von 350 Mio Franken für die Gemeinden ist nicht tragbar. Vor allem
auch, weil die meisten kleinen und mittelgrossen Unternehmen von dieser Steuersenkung
nicht profitieren können. Gerade eben, also im März 2025, musste die Schulgemeinde Hinwil
den Steuerfuss um 7% erhöhen. Dies unter anderem, weil die Steuereinnahmen für das laufende Jahr tiefer prognostiziert werden. Wenn nun die Steuern für die Grossunternehmen gesenkt werden und die Gemeinden dadurch noch weniger Steuererträge erhalten, wird die Bevölkerung die Kosten zu tragen haben. Entweder mit weiteren Steuerfusserhöhungen oder mit
einem Leistungsabbau. Beides ist nicht im Sinne der SP.

Nein Parole